Lebensgefährlich: Migranten reisen mit Güterzügen nach München - 47 Personen im Oktober festgestellt
Leuchtenbergring - 02.11.2016
Die Münchner Bundespolizei verzeichnet vermehrt unerlaubte
Einreisen mittels Güterzügen von Italien nach Deutschland. Am 28.
Oktober mussten bei einem Einsatz die Gleise am Bahnhof Berg am Laim
gesperrt werden. Gestern (1. November) kam es erneut zu Einsätzen am
Rangierbahnhof München-Ost bei denen insgesamt 15 Migranten, darunter
vier Frauen, festgestellt wurden.
Gegen 03:30 Uhr meldete die Deutsche Bahn der Bundespo-lizei, dass
sich am Rangierbahnhof München-Ost Personen im Gleis befinden.
Streifen der Bundespolizei konnten bei sofort eingeleiteten
Suchmaßnahmen acht eritreische Staatsangehörige am S-Bahnhof Berg am
Laim und drei weitere Eritreer am S-Bahnhof
Leuchtenbergring
feststellen. Bei der Absuche des Rangierbahnhofs entdeckten die
Beamten zwei weitere Personen aus Eritrea, die sich noch am Güterzug
befanden.
Für die Einsatzmaßnahmen mussten der Rangierbahnhof und die
angrenzende Bahnstrecke teilweise gesperrt werden. Gegen 14:10 Uhr
stellten Mitarbeiter der Deutschen Bahn erneut zwei Personen aus
Eritrea auf einem Güterzug von Verona nach München fest. Die
Migranten werden zuständigkeitshalber der Bayerischen Landespolizei
für die weitere Bearbeitung übergeben.
Rückfragen bitte an:
Simon Hegewald
Bundespolizeiinspektion München
Arnulfstraße 1 a - 80335 München
Telefon: 089 515 550 215
E-Mail: bpoli.muenchen.oea@polizei.bund.de
Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die
polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der
Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit
über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Der
räumliche Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München
mit dem Bundespolizeirevier München Ost und Diensträumen in Pasing
und Freising umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis
München die benachbarten Landkreise Dachau, Ebersberg,
Fürstenfeldbruck, Starnberg, Erding und Freising. Sie finden uns im
Münchner Hauptbahnhof unmittelbar neben Gleis 26.
Telefonisch sind wir rund um die Uhr unter 089 / 515550 - 111 zu
erreichen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
oben genannter Kontaktadresse.
Original-Content von: Bundespolizeidirektion M?nchen, übermittelt durch news aktuell
1)
Diensthund im Einsatz Zwei Alkoholisierte greifen Beamte an
Zwei alkoholisierte Männer konnten am Samstagmorgen (5. März) nur
durch den Einsatz eines Diensthundes vom Angriff auf Beamt...