Mann randaliert am Stachus / 32-Jähriger leistet Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
Karlsplatz - 28.09.2020Am Freitag (25. September) randalierte ein 32-Jähriger am Bahnsteig des S-Bahnhaltepunktes
Karlsplatz (Stachus). Gegenüber den eingesetzten Polizisten verhielt er sich äußerst aggressiv. Diensthund Bingo konnte einen Angriff auf die Beamten vereiteln. Freitagabend, gegen 18:30 Uhr, meldete die Bahnsteigaufsicht des Haltpunktes Stachus, dass eine männliche Person am Mittelbahnsteig gegen Mülleimer tritt und herumschreit. Beim Eintreffen der Beamten, konnte niemand festgestellt werden. Zeugen berichteten, dass der Mann einen Abfallbehälter aus der Verankerung getreten und den Bahnsteig in Richtung Oberfläche verlassen hatte. Eine Personenbeschreibung des Mannes lag vor. Bei einer sofortigen Nachschau im Bereich der Ladenpassage, machten Zeugen die Polizisten auf einen aggressiven Mann aufmerksam, auf den die Beschreibung passte. In einem Bäckereigeschäft sprachen die Beamten den an einem Tisch sitzenden32-jährigen Franzosen an. Er reagierte weder auf Ansprache noch auf Gestik. Da er sich nicht auswies, richteten die Beamten ihn auf und durchsuchten ihn nach Ausweispapieren. Ein Beamter mit angeleintem Diensthund sicherte die Maßnahme. Da der Franzose nun hochgradig erregt war, wurde er an den Armen fixiert. Als er den Diensthundeführer unvermittelt angriff und dabei einen anderen Beamten an die Wand stieß, vereitelte der Diensthund den Angriff indem er den Wohnsitzlosen mit dem Beisskorb gegen die Brust sprang. Die Polizisten fesselten den Mann anschließend unter erheblichem Widerstand und brachten ihn mit dem Dienstauto zur Wache. Augenscheinlich verletzt wurde niemand. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,54 Promille.
Die Bundespolizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.
Rückfragen bitte an:
Sina Dietsch Pressestelle Telefon: 089 515550-224 E-Mail: presse.muenchen@polizei.bund.de http://www.bundespolizei.de
Die Bundespolizei untersteht mit ihren rund 40.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dem Bundesministerium des Innern. Ihre polizeilichen Aufgaben umfassen insbesondere den grenzpolizeilichen Schutz des Bundesgebietes und die Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität, die Gefahrenabwehr im Bereich der Bahnanlagen des Bundes und die Sicherheit der Bahnreisenden, Luftsicherheitsaufgaben zum Schutz vor Angriffen auf die Sicherheit des zivilen Luftverkehrs sowie den Schutz von Bundesorganen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder unter oben genannter Kontaktadresse.
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/64017/4719220 OTS: Bundespolizeidirektion München
Original-Content von: Bundespolizeidirektion München, übermittelt durch news aktuell
Am späten Mittwochabend (7. April) schob ein bislang Unbekannter am S-Bahnhaltepunkt Stachus (Karlsplatz) einen Einkaufswagen vom Mittelbahnsteig ins Gleis. Eine herannahende S-Bahn konnte dank schnel...
Am Sonntagnachmittag (27. Dezember) sprang ein 56-Jähriger am S-Bahnhaltepunkt Karlsplatz (Stachus) vom Bahnsteig in den Gleisbereich. Er konnte unverletzt aus dem Gefahrenbereich geborgen werden.
Ge...
Gleich zweimal schlug das Herz eines 55-Jährigen, der wegen eines
Feueralarmes am S-Bahnhaltepunkt Karlsplatz (Stachus) am
Mittwochmittag (15. Mai) seine E-Gitarre in einer S-Bahn vergessen
hat...