Bereich Bodenseekreis
Friedrichshafener Str. - 10.06.2016Diebstahl auf Pkw
Eriskirch
Nur für ca. zehn Minuten hatte ein Besitzer eines Mercedes GLK
sein Fahrzeug am Donnerstagabend, gegen 21.10 Uhr, auf dem Parkplatz
eines Einkaufcenters an der
Friedrichshafener Straße für einen kurzen
Einkauf geparkt. Bei seiner Rückkehr wurde er von Zeugen darauf
aufmerksam gemacht, dass in der Zwischenzeit ein Mercedes Vito mit
ausländischem Kennzeichen so neben seinen SUV gefahren worden wäre,
dass dieser verdeckt gewesen sei. Ein Mann wäre ausgestiegen, hätte
den GLK durchsucht und wäre wieder in den Vito eingestiegen, der von
einem zweiten Mann gefahren worden sei. Bei einer Nachschau wurde
festgestellt, dass eine in der Mittelkonsole aufbewahrte
Digitalkamera und der im Handschuhfach aufbewahrte Fahrzeugschein
entwendet worden waren. Derzeit muss davon ausgegangen werden, dass
der Täter durch Manipulation des Keyless-Systems die Beifahrertüre
des GLK entriegelt hat. Hintergründe der Tat sind derzeit nicht
bekannt.
Verkehrsunfall
Meckenbeuren
Ca. 3.000 Euro Sachschaden entstand als ein 21-Jähriger mit seinem
VW Golf am Donnerstagabend, gegen 17.15 Uhr, im Bereich der
Einmündung der Wiesentalstraße in Buch vom Fahrbahnrand der
Hauptstraße anfuhr, einen mit seinem VW Golf in Richtung Meckenbeuren
fahrenden 26-Jährigen übersah und mit diesem kollidierte.
Auffahrunfall
Langenargen
Jeweils ca. 3.000 Euro Sachschaden entstand an den beteiligten Pkw
eines Unfalls am Donnerstagvormittag, gegen 09.30 Uhr, auf der
Auffahrt zur Bundesstraße 467 bei Gießenbrücke. Eine 43-Jährige fuhr
mit ihrem Fiat von der Kreisstraße 7706 in Richtung Bundesstraße 467
und hielt ihren Pkw an der Einmündung wegen vorfahrtsberechtigtem
Verkehr auf der B 467 an, worauf eine unachtsam mit ihrem Dacia
nachfolgende 44-Jährige auffuhr.
Betrug
Friedrichshafen
Ein 50 Jahre altes Paar will ein Wohnmobil kaufen und entdeckte
Ende Mai auf einem Verkaufsportal im Internet ein wahres Schnäppchen
zu 5.000 Euro. Nach einem Mail über das Portal antwortete der
mutmaßliche Verkäufer und erklärte, dass er in Dänemark wohnen und
sich das Wohnmobil auch dort befinden würde. Es wäre aber kein
Problem das Wohnmobil nach München zu bringen. Als Sicherheit sollte
die Frau jedoch 1.500 Euro anonym an ihren Lebensgefährten
überweisen. Nach der Überweisung und der Übermittlung des Codes
musste die Geschädigte feststellen, dass kein Kontakt mehr zustande
kam. Ermittlungen ergaben, dass der Täter den Geldbetrag noch am
Überweisungstag mit einem auf den Namen des Lebensgefährten
gefälschten Pass abhob. Die Polizei hält hierzu Informationen online
unter www.polizei-beratung.de vor.
Verkehrsunfall
Deggenhausertal
Bei der Einfahrt von einem anderen Straßenteil auf die Badener
Straße kollidierte der Hyundai eines 18-Jährigen am Donnerstagabend
gegen 17.15 Uhr mit dem Porsche eines 54-Jährigen und es entstand ca.
3.000 Euro Sachschaden.
Verkehrsunfall
Markdorf
Bei der Ausfahrt von einem Firmenareal auf die Bahnhofstraße
kollidierte die Sattelzugmaschine eines 50-Jährigen am
Donnerstagnachmittag, gegen 13.30 Uhr, mit dem Ford eines
vorfahrtsberechtigt vorbeifahrenden 37-Jährigen. An der
Sattelzugmaschine entstand ca. 500 am Pkw ca. 2.000 Euro Sachschaden.
Bezikofer 07531 / 9951013
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/