zurück

Verkehrsunfall in Böblingen, Sindelfingen, BAB 81 - Gem. Leonberg und Gem. Sindelfingen, Sachbeschädigung in Sindelfingen, Diebstahl in Steinenbronn

Feldbergstr. - 20.06.2016

Böblingen: Motorradfahrer gestürzt

Am Montag gegen 07:40 Uhr kam es in Böblingen zu einem Unfall, bei
dem ein 30 Jahre alter Motorradfahrer leicht verletzt wurde. Ein
27-Jähriger, der in einem Lkw mit Anhänger unterwegs war, fuhr auf
Höhe der Kreuzung Feldbergstraße und Schurwaldstraße aus einem
Grundstück an und wollte auf die Feldbergstraße einfahren. Hierbei
übersah er vermutlich den 30-Jährigen, der auf der Feldbergstraße in
Richtung Schwabstraße fuhr. Der Motorradfahrer musste ein Brems- und
Ausweichmanöver einleiten, verlor die Kontrolle über sein Zweirad,
stürzte auf die Fahrbahn und wurde leicht verletzt. Es entstand ein
Sachschaden von etwa 2.000 Euro.

Sindelfingen: Vierjähriges Kind bei Unfall verletzt - Zeugen
gesucht

Mit dem Rettungsdienst musste ein vierjähriges Mädchen am frühen
Sonntagabend in ein Krankenhaus gebracht werden, nachdem es kurz vor
18:30 Uhr an der Kreuzung der Stadtgrabenstraße und
Wolfang-Brumme-Allee in einen Verkehrsunfall verwickelt wurde. Eine
29 Jahre alte Honda-Lenkerin war auf der Stadtgrabenstraße in
Richtung Bahnhofstraße unterwegs und bog bei Grün zeigender Ampel
nach rechts in die Wolfang-Brumme-Allee ein. Vermutlich weil sie das
Kind übersah, das auf einem Fahrrad aus Richtung Bahnhofstraße kam
und die Fußgängerampel ebenfalls bei Grün überquerte, kam es zum
Zusammenstoß. Das Mädchen prallte zunächst auf die Motorhaube und
stürzte anschließend auf die Fahrbahn. Das Polizeirevier Böblingen,
Tel. 07031/13-2500, bittet Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang
machen können, sich zu melden.

BAB 8 / Gem. Leonberg: Unfall führt zu Stau

Mehrere Kilometer Rückstau bildeten sich am Montagmorgen nachdem
sich gegen 05.20 Uhr ein Unfall auf der A 8 zwischen der
Anschlussstelle Leonberg-West und dem Autobahndreieck Leonberg in
Fahrtrichtung München ereignet hatte. Trotz der
Fahrstreifenbegrenzung in Form einer durchgezogenen Linie auf der
Fahrbahn wechselte ein 28-jähriger BMW-Fahrer vom mittleren auf den
linken Fahrstreifen. Kurz vor Beginn des Baustellenbereichs hielt er
zudem auch noch an. Hinter ihm war ein 83-Jähriger in einem BMW
unterwegs. Dieser konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und krachte
seinem Vordermann trotz Vollbremsung ins Heck. Durch die Wucht der
Kollision wurde an beiden Fahrzeugen jeweils ein Rad abgerissen. Sie
waren nicht mehr fahrbereit und mussten über die Schutzplanken hinweg
mit einem Kran aus dem beginnenden Baustellenbereich geborgen werden.
Der entstandene Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Für
die Dauer der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten wurde der linke
Fahrstreifen bis etwa 07:10 Uhr gesperrt.

BAB 81 - Gem. Sindelfingen: Unfallflucht

Obwohl er am Montagmorgen einen Schaden in Höhe von 10.000 Euro
angerichtet hatte, setzte ein bislang unbekannter Fahrer eines Lkw
seine Fahrt fort, ohne sich darum zu kümmern. Er war gegen 06:20 Uhr
auf dem rechten Beschleunigungsstreifen zwischen dem Autobahnkreuz
Stuttgart und der Anschlussstelle Sindelfingen-Ost unterwegs. Auf der
linken Fahrspur befand sich ein 37-Jähriger am Steuer eines BMW.
Vermutlich weil er den BMW übersah, wechselte der Lkw-Fahrer am Ende
des Beschleunigungsstreifens plötzlich nach links. Um einen
Zusammenstoß zu vermeiden, wechselte der 37-Jährige auf die
Durchgangsfahrbahn und stieß dort mit einem Lkw zusammen, der von
einem 43-Jährigen gelenkt wurde. Während die beiden Beteiligten auf
dem Standstreifen anhielten, fuhr der Unbekannte weiter. Vermutlich
handelte es sich bei dem gesuchten Fahrzeug um einen Lkw der Marke
Volvo, der Betonteile geladen hatte. Zeugen, die Hinweise zum
Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich mit der
Verkehrspolizeidirektion Ludwigsburg, Tel. 0711/6869-0, in Verbindung
zu setzen.

Sindelfingen-Maichingen: Sachbeschädigung durch Graffiti

In der Nacht zum Sonntag trieb ein bislang unbekannter Täter in
der Sindelfinger Straße sein Unwesen. Der Unbekannte sprühte mit
weißer Farbe verschiedene Schriftzüge und Zeichen an die
Gebäudefassade einer Kirche, wodurch er einen Sachschaden von etwa
1.000 Euro anrichtete. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht
haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Maichingen, Tel.
07031/20405-0, in Verbindung zu setzen.

Steinenbronn: Diebstahl von Wohnanhänger

Der Polizeiposten Waldenbuch, Tel. 07157/52699-0, sucht Zeugen,
die Hinweise zu einem Diebstahl geben können, der in der Nacht zum
Montag in der Kringstraße in Steinenbronn verübt wurde. Nachdem
bislang unbekannte Täter den Zaun einer Firma aufgeschnitten hatten,
verschafften sie sich Zugang zum Areal. Dort entwendeten sie einen
Wohnanhänger der Marke "Hobby Typ 455 UF" von unbekanntem Wert. Das
Fahrzeug hat eine Böblinger Zulassung (BB) und einen Aufkleber mit
der Aufschrift "606" auf der Front. Vermutlich dieselben Diebe
schlugen auch auf einem Nachbargrundstück zu und zapften aus einem
Lkw-Tank mehrere Liter Diesel ab. Seltsamerweise ließen sie die
Kanister mit dem Kraftstoff jedoch zurück und machten sich ohne das
flüssige Diebesgut aus dem Staub.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen