zurück

Erinnerung - Bundespolizeiorchester München gibt Benefizkonzert - Weltrangpianist Wolfram Schmitt Leonardy spielt als Solist mit

Arcisstr. - 06.11.2017


Eine wahre Freude für die Ohren erwartet Musikliebhaber

am Samstag, 18. November, um 20 Uhr im großen Saal der Hochschule
für Musik in München, Arcisstraße 12.

In einem Benefizkonzert zugunsten der Dominik-Brunner-Stiftung
präsentiert das Bundespolizeiorchester München schwungvolle Musik aus
dem 20. Jahrhundert. Mit "Billy the Kid" (Aaron Copland) und "On the
Town" (Leonhard Bernstein) stehen zunächst große Arrangements aus der
amerikanischen Orchesterkultur auf dem Programm. "Festliche
Ouvertüre" (Schostakovich), "Danzon Nr. 2" (Marquez), "Clarinet
Concerto" (Artie Shaw) und weitere Musikleckerbissen sollen den
Genuss noch steigern.

An diesem Abend darf sich das Publikum zudem auf ein ganz
besonderes Highlight freuen: Der in München wohlbekannte Gewinner
zahlreicher internationaler Wettbewerbspreise, Klavier-Professor
Wolfram Schmitt Leonardy, wird zusammen mit dem Münchner
Bundespolizeiorchester "Rhapsody in Blue" in einer Komplettfassung
für symphonisches Blasorchester und Solo Piano spielen.

Das Konzert wird von Jos Zegers geleitet, der seit Oktober 2016
als Chefdirigent dem Bundespolizeiorchester München vorsteht. Seine
"rechte Hand", Christian Lombardi, führt Sie als Moderator durch den
Abend.

Der Eintritt ist frei. Freiwillige Spenden nimmt die
Dominik-Brunner-Stiftung entgegen. Anmeldungen per E-Mail sind bis
zum 12. November möglich, bitte schreiben Sie an

benefizkonzert.muenchen@polizei.bund.de

Die Reservierungen werden in der Reihenfolge der eingehenden
Anmeldungen vergeben.

Bundespolizeiorchester München

Insgesamt gehören dem Bundespolizeiorchester München 46
Berufsmusiker an. Das Orchester sowie die verschiedenen Ensembles
treten bei offiziellen Veranstaltungen wie Vereidigungen,
Behördentagen oder Benefizkonzerten auf. Das Repertoire reicht von
Klassik, Jazz und Swing über traditionelle Blasmusik bis hin zur
Unterhaltungs- und Kammermusik. Der Schwerpunkt des Münchener
Bundespolizeiorchesters liegt bei der symphonischen Blasmusik. Bei
Benefizkonzerten treten die Musiker mit einem zweigeteilten Programm
auf. Im ersten Teil werden überwiegend konzertante Werke aufgeführt.
Im zweiten Teil hingegen steht die gehobene Unterhaltungsmusik im
Vordergrund.

Chefdirigent Jos Zegers

Jos Zegers wurde 1983 in Nijmegen, Niederlande, geboren. Nach
seinem Abitur begann er sein Studium (Oboe) am Maastrichter
Konservatorium, welches er 2006 mit dem Prädikat "mit Auszeichnung"
absolvierte. Im selben Jahr begann er sein Direktionsstudium am
Königlichen Konservatorium Den Haag, das er 2011 ebenfalls mit
Auszeichnung abschloss. Jos Zegers war jüngster Halbfinalist im
internationalen Dirigentenwettbewerb des "Welt Musik Wettbewerbs" in
Kerkrade 2009 (Wereld Muziek Concours). 2015 gewann er beim
internationalen Dirigentenwettbewerb "Con Brio" in Innsbruck. Seit
Oktober 2016 ist er Chefdirigent des Bundespolizeiorchesters München.

Prof. Wolfram Schmitt-Leonardy, Klavier

Prof. Wolfram Schmitt-Leonardy zählt zu den führenden Pianisten
seiner Generation. Er gewann weltweit höchste Wettbewerbspreise, z.
B. im renommierten "Internationalen Rachmaninoff Wettbewerb", und
wurde mit zahlreichen Kulturpreisen ausgezeichnet. Der Chefredakteur
des deutschen Musikmagazins "Fono Forum" Gregor Willmes wählte
Wolfram Schmitt-Leonardy zum Nachwuchskünstler des Jahres 2005. Neben
seiner Konzerttätigkeit gibt Wolfram Schmitt-Leonardy Meisterkurse in
Deutschland, Italien, Frankreich, Spanien, Polen, Malaysia, China,
Thailand, auf den Philippinen, in Russland und Rumänien. Wolfram
Schmitt-Leonardy ist Vorsitzender der Jury des Internationalen
Deutschen Pianistenpreises, Professor für Klavier an der Hochschule
für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und an der École Normale de
Musique de Paris Alfred Cortot. Er arbeitet als Coach für die Lang
Lang International Music Foundation New York und ist Initiator und
künstlerischer Leiter eines Projektes zur Förderung internationaler
Hochbegabter (Forum junger Solisten).




Rückfragen bitte an:

Thomas Borowik
Pressestelle
Telefon: 089 12149-1019
E-Mail: presse.muenchen@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Die Bundespolizei untersteht mit ihren rund 42.500 Mitarbeiterinnen
und
Mitarbeitern dem Bundesministerium des Innern. Ihre polizeilichen
Aufgaben
umfassen insbesondere den grenzpolizeilichen Schutz des
Bundesgebietes und
die Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität, die
Gefahrenabwehr
im Bereich der Bahnanlagen des Bundes und die Sicherheit der
Bahnreisenden,
Luftsicherheitsaufgaben zum Schutz vor Angriffen auf die Sicherheit
des
zivilen Luftverkehrs sowie den Schutz von Bundesorganen. Weitere
Informationen
erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder unter oben genannter
Kontaktadresse.
 

Original-Content von: Bundespolizeidirektion München, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Arcisstr.

Bundespolizeiorchester München gibt Benefizkonzert Weltrangpianist Wolfram Schmitt Leonardy spielt als Solist mit
24.10.2017 - Arcisstr.
Eine wahre Freude für die Ohren erwartet Musikliebhaber am Samstag, 18. November, um 20 Uhr im großen Saal der Hochschule für Musik in München, Arcisstraße 12. In einem Benefizkonzert zug... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen